Schulverband Erligheim-Hofen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Erligheim

Schulverband Erligheim-Hofen | 27.03.2025

Sitzungsbericht des Schulverbands Erligheim-Hofen vom 17.3.2025

Im Sitzungssaal des Erligheimer Rathauses fand am 17.3.2025 die Sitzung des Schulverbands Erligheim-Hofen mit Vertretern der beiden Verbandsgemeinden Erligheim und Bönnigheim sowie der Grundschule statt. Es wurden insbesondere über folgende Themen beraten:

Kernzeitengebühren/Ferienbetreuung an der Grundschule Erligheim-Hofen für das Schuljahr 2025/2026

Aufgrund des geringen Kostendeckungsgrads der freiwilligen Aufgabe von unter 50 % beschloss der Schulverband die Erhöhung der Gebühren bei der Kernzeit um 10 % und bei der Ferienbetreuung um 20 %. Der Ferienbetreuung wird ein neues Budget für Aktivitäten zur Verfügung gestellt. Im letzten Jahr wurde eine Fachkraft als Leiterin eingestellt, dies hat sich sehr positiv auf die Zufriedenheit der Kinder und Eltern ausgewirkt.

Feststellung der Jahresabschlüsse 2019 – 2024

Nachdem im letzten Jahr die Eröffnungsbilanz für den Schulverband auf 1.1.2019 festgestellt wurde, konnten auch die ausstehenden Jahresabschlüsse für die Jahre 2019 – 2024 fertiggestellt werden. Diese wurden in der Verbandsversammlung festgestellt.

Haushaltsplan 2025 

Der Haushaltsplan 2025 und die mittelfristige Finanzplanung mit der Investitionsplanung 2025 – 2028 wurde beschlossen. Als wichtigstes Investitionsvorhaben steht die Erweiterung der Grundschule im Zuge der Ganztagesbetreuung in den nächsten Jahren an. Die Gesamtkosten liegen bei rund 5,3 Mio. €. Es wurden Förderanträge gestellt, über die allerdings vonseiten des Landes noch nicht entschieden wurden. Sofern die Förderanträge bewilligt werden, ist eine bauliche Umsetzung vermutlich im Jahr 2026 möglich, es wird mit einer Bauzeit von rund zwei Jahren gerechnet. Zur Finanzierung des Eigenanteils ist die Aufnahme von Darlehen erforderlich.

Beschaffung neuer Lehrerschreibtische und -Stühle

Für den Ersatz der über 30 Jahre alten Schreibtische der Lehrer wurde ein Auftrag vergeben. Lehrerstühle waren bislang noch gar nicht vorhanden, hier erfolgt auch die Beschaffung.

Annahme von Spenden

Seit der letzten Sitzung vor einem Jahr gingen Spenden in Höhe von insgesamt rund 20.000 € ein. Für die Spenden wird herzlich gedankt.

Icon SucheKontakt