Bündnis 90/Die Grünen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Erligheim

Bündnis 90/Die Grünen | 20.02.2025

Veranstaltung „Energie und Wohnen“ in Bönnigheim

Der Ortsverband Neckar-Stromberg von Bündnis 90/Die Grünen hatte für Donnerstag, 13. Februar, zu einer Veranstaltung in der Gaststätte Klosterburgstuben in Bönnigheim eingeladen zu dem Thema „Energie und Wohnen“ mit dem Energieexperten Heinrich Blasenbrei-Wurtz.

Mehr als zwanzig Gäste aus Bönnigheim, Kirchheim und Besigheim verfolgten den Vortrag und beteiligten sich mit Fragen und Anmerkungen. Betrachtet wurde als Ausgangssituation die Zeit der beiden Ölkrisen, das Energieeinspargesetz (EnEG) aus dem Jahr 1976 und das sich daran anschließende Gebäudeenergiegesetz (GEG) aus dem Jahr 2020. Energetische Sanierung, Energieerzeugung durch Fotovoltaik und Solarthermie wurden vorgestellt.

Bönnigheim ist seit 2018 Mitglied der Ludwigsburger Energieagentur (LEA) und die Haushalte haben damit ein Anrecht auf eine Energieberatung. 

Abschließendes Thema war die kommunale Nahwärmeversorgung. Analog des von der Stadt Freiberg a.N. beschlossenen Nahwärmeausbaus wäre es möglich, in Bönnigheim das Nahwärmenetz im Wohngebiet Schlossfeld zu renovieren. Erneuert werden müsste die Isolierung des Warmwassernetzes. Als Energiequellen könnten dienen: Mit Änderung des Bebauungsplans PV-Dachanlagen, eine PV-Anlage auf dem benachbarten Feuerwehrstützpunkt, ein Solarthermiefeld, eine Großwärmepumpe am Ausfluss der benachbarten Kläranlage und eine mit Grundwasser betriebene Sole-Wasser-Wärmepumpe.

Icon SucheKontakt